Trainingsangebot Erwachsene: Herbst und Winter 2020 / 2021
Schwimmtraining Erwachsene
Erwachsenengruppe I:
Trainingszeiten:
Dienstag 19:00 – 20:00
Freitag 17:30 – 19:00
Trainingszeiten:
Dienstag 19:00 – 20:00
Freitag 17:30 – 19:00
Trainingszeiten:
Dienstag 16:30 – 17:30
Donnerstag 16:30 – 17:30
Der AC Donau Chemie St. Veit möchte für die Klassen Schüler E bis A eine Formüberprüfung anbieten, die allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich untereinander zu vergleichen. Achtung: es handelt sich dabei um KEINEN offiziellen Wettkampf bzw. KEINE Veranstaltung, sondern um eine individuelle sportliche Betätigung.
Österreichischer Meistertitel für Andreas Wohlfahrt beim Wintertriathlon in der Villacher Alpenarena.
Dreißig Sportler und zwei Trainer nahmen vom 6.-9. April am Schwimmtrainingslager in Pula teil.
Am 9. September starten wir mit dem Nachwuchs-Schwimmtraining im Hallenbad St. Veit an der Glan in die neue Saison.
Am 9. Oktober starten wir mit dem Schwimmtraining im Hallenbad St. Veit an der Glan in die neue Saison.
Swim, Bike & Run: Altersgerechtes und professionelles Training mit Schwimmtrainer, Lauftechniktraining und Radausfahrten.
Eine gute Wettkampfvorbereitung mit Wechselzonen- und Koppeltraining sowie Open Water Swim ist das A und O. Wir zeigen dir, wie es geht.
Der AC Donau Chemie St. Veit ist Mitglied bei drei Fachverbänden (ÖTRV, OSV und ÖLV) und ermöglicht Dir in den Verbandssportarten die Teilnahme an Kärntner Meisterschaften und Staatsmeisterschaften
Vergünstigungen für Sportbekleidungen bei ausgewählten Shops sowie gratis Vereinskleidung.
Ob Radausfahrten, Lauftechniktraining, Schwimmtraining, Open Water Swim, Weihnachtsfeier oder einfach mal Eis essen gehen. Sei dabei!
Du möchtest in den Triathlon-Sport reinschnuppern? Du willst deine Schwimmtechnik verbessern? Du hast keinen Bock mehr alleine zu trainieren? Du bist Triathlet und willst deine Leistungen verbessern?
Bei uns gibts unterschiedliche Leistungsgruppen, also keine Angst, dass du irgendwo nicht „mitkommst“.
Komm doch einfach mal zum Schnuppertraining. Und dann kannst du noch immer entscheiden, ob du Lust auf „Mehr“ bekommen hast. Wir freuen uns auf jeden Fall auf dich!
Anmeldungen zum Schnuppertraining unter T. 0660 49 08 336.
Du hast dich schon entschieden?
Dann such dir DEIN Sport-Package aus und melde dich an!
Überweisung der Beiträge an “AC Donau Chemie St. Veit” auf das Konto bei der
Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen
IBAN: AT74 3947 5000 0005 7406
BIC: RZKTAT2K475
Bei der Anmeldung zu Sportveranstaltungen ist der komplette Vereinsname anzugeben: AC Donau Chemie St. Veit/Glan.
Vereinsmitglieder sind verpflichtet, bei Sportarten die dem österreichischen Schwimmverband (OSV), dem österreischichen Leichtathletikverband (ÖLV) und dem österreichischen Triathlonverband (ÖTRV) zugeordnet sind, für den AC Donau Chemie St. Veit an den Start zu gehen.
Die jeweilige, freiwillige ÖTRV-Lizenzgebühr ist bei Antragstellung zu entrichten. Eine ÖTRV-Jahreslizenz ist nur für die Teilnahme bei Staatsmeisterschaften und österr. Meisterschaften erforderlich.
Die Vereinsbekleidung, mit den ACS-Sponsoren, ist bei den Sportveranstaltungen vor und nach den Bewerben bzw. bei der Siegerehrung sowie anderen öffentlichen Auftritten zu tragen. Eigene Sponsoren dürfen angebracht werden.
Vorgeschriebene Mitgliedsbeiträge sind spätestens bis Ende Jänner des laufenden Jahres am Vereinskonto einzuzahlen. Neubeitritte während des Jahres haben den anteilmäßigen Mitgliedsbeitrag in Monatsfrist zu überweisen.
Die Mitglieder haben sich aktiv am Vereinsleben und bei ACS – Veranstaltungen zu beteiligen.
Die Aufnahme als ACS-Mitglied kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Ein Vereinswechsel für ÖTRV-Lizenznehmer ist gemäß ÖTRV-Sportordnung jährlich nur im Dezember möglich.
Mit Beendigung der Vereinsmitgliedschaft sind noch offene Kosten (Trainingsbeiträge u.ä.) unverzüglich zu begleichen und die vom Verein zur Verfügung gestellten ACS-Sportutensilen gereinigt abzugeben.
Mitglieder haben den Verein in der Öffentlichkeit positiv zu vertreten und alles zu unterlassen, was das Ansehen und den Zweck des Vereines schädigt. Vereinsschädigendes Verhalten sowie die Nichteinhaltung der gegenständlichen Verpflichtung wird mit Sanktionen bis hin zum Vereinsausschluss geahndet.
Mitgliedsbeitrag
Zwei bis dreimal pro Woche ein geführtes Schwimmtraining inkl. Hallenbadeintritt.
Wettkampfbetreuung
Mitgliedsbeitrag
Gemeinsame Trainings
Gemeinsame Wettkämpfe
Mitbestimmung (Stimmrecht bei Hauptversammlung alle 2 Jahre)
Vergünstigte Eintritte und Vereinsangebote
Basis Paket
+ einmal pro Woche ein geführtes Schwimmtraining
+ einmal pro Woche ein Schwimmtraining nach Plan
Zeitraum: Oktober bis Juni
Bitte überweisen Sie die Mitgliedsbeiträge auf folgendes Konto:
Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen
AC Donau Chemie St. Veit an der Glan
IBAN: AT74 3947 5000 0005 7406
Basis Paket
+ geführtes Athletiktraining
Zeitraum: November bis April
Termine: Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr im Vereinstreff St. Veit und jeden Sonntag um 18:30 Uhr via Zoom.
Basis Paket
Athletik Paket
Schwimm Paket
Typischer Triathlon-Verein? Das sind nicht wir. Unsere Athleten legen Wert auf ein professionelles Training, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Ehrgeiz ja, übertriebene „Geitlerei“ nein. Und das Erfolgsrezept geht auf: viele Leistungsverbesserungen und Siege haben unsere Athleten am Buckel.
Seit 2007 gibt es unser aktives Vereinsleben (damals noch unter ´AC Schaumboden´). Mit 5 Mitgliedern gestartet, zählt der AC Donau Chemie heute über 300 Mitglieder.
Unser Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen. Mittlerweile sind über 300 Kids im Verein mit dabei. Wir betreuen Kinder und Jugendliche, die dank ihres Talents über mögliche Perspektiven im Leistungssport verfügen. Und sie fühlen sich wohl bei uns und haben vor allem Spaß an der Sache!
Hast du Lust, mehr Sport in dein Leben zu bringen? Du bist zwischen 5 und 100 Jahre jung? Anfänger, Triathlon-Erfahrener, Erwachsener, Teenie oder Kind Gebliebener? 😉 Ist doch ganz egal. Wichtig ist nur, dass wir dir helfen können, DEINE Ziele zu erreichen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten.
{CALENDAR}