Trainingsangebot Erwachsene: Herbst und Winter 2020 / 2021
Schwimmtraining Erwachsene
Erwachsenengruppe I:
Trainingszeiten:
Dienstag 19:00 – 20:00
Freitag 17:30 – 19:00
Trainingszeiten:
Dienstag 19:00 – 20:00
Freitag 17:30 – 19:00
Trainingszeiten:
Dienstag 16:30 – 17:30
Donnerstag 16:30 – 17:30
Österreichischer Meistertitel für Andreas Wohlfahrt beim Wintertriathlon in der Villacher Alpenarena.
Am 9. September starten wir mit dem Nachwuchs-Schwimmtraining im Hallenbad St. Veit an der Glan in die neue Saison.
Am 9. Oktober starten wir mit dem Schwimmtraining im Hallenbad St. Veit an der Glan in die neue Saison.
Der Verein Schwimm Aktiv Club veranstaltet heuer zum ersten Mal den Alpen-Adria-Swim Cup. Nach der ersten Station am Millstätter See ging es letzen Samstag zum Ossiacher See.
Am 15.Juni 2019 fand erstmalig der Wörthersee Triathlon im Standbad Gelände statt. Einige Starter im Verein stellten sich der Olympischen Distanz 1,5km Schwimmen 40km Radfahren 10km laufen.
Beim mittlerweile traditionellen Lauf durch die Klagenfurter Innenstadt, waren natürlich auch wieder einige brave und schnelle AC Donau Chemie Athleten am Start.
Zum bereits 20. Mal veranstaltete die DSG-Grasendorf den sehr beliebten Lauf durch die Wolschartwälder und vorbei am Längsee.
Am 5. Mai 2019 fand zum ersten Mal der 5150 Triathlon in Plava Laguna, Porec statt. Mit dabei waren Karin Stefan, Dieter Pucker und Andreas Schafferer. Leider war das Wetter nicht so motiviert wie die Starter, die am Bewerb teilnahmen. Starker Regen, Kälte und Wind ließ es offen, ob das Schwimmen abgesagt oder verkürzt wird. Um 5:00 früh dann die endgültige Entscheidung, dass das Schwimmen auf 750m verkürzt wird.
Beim Start ins Wasser hatte man das Gefühl in Eiswürfel zu baden, nach den ersten Metern gewöhnte man sich zum Glück daran und konnte wie gewohnt seine Performance abrufen. Die schnellste Schwimmzeit hatte Andreas mit 14:58 min. Dieter gelang die Aufholjagd zu Karin nicht ganz, er kam mit 01:03 Rückstand aus dem Wasser. Seinen Rückstand holte er dann in der Wechselzone wieder auf.
Das Radfahren verlief erfreulicherweise regenfrei, jedoch war es sehr windig, besonders in den Bergauf-Passagen. Nach dem Radfahren ging es auf zur Laufstrecke entlang der Promenade. Die Bestzeit hatte auch hier Andreas mit 45:40 . Karin gelang es, beim Laufen einen Teil der verlorenen Zeit wieder gut zu machen. Schlussendlich kam Sie mit einer Laufzeit von 51:37 nach Dieter mit 52:49 ins Ziel.